Erweiterungen

Modulübergreifende Funktionalität für das Rohrstatik-Programm IngSoft EasyPipe

iro 2023: IngSoft auf dem Oldenburger Rohrleitungsforum

Am 30. und 31. März 2023 stellt IngSoft aus beim 35. Oldenburger Rohrleitungsforum

Mehr

Vortrag zu HDD auf der PTC

IngSoft referiert auf der 18. PTC am 10. Mai 2023 in Berlin.

Mehr

Arbeitsblatt DWA-A 127-1 "Grundlagen" (mit Einschränkungen) erschienen

Arbeitsblatt DWA-A 127-1 - Statische Berechnung von Entwässerungsanlagen - Teil 1: Grundlagen - Dezember 2022 im DWA-Shop

Mehr

Der Funktionsumfang unserer Rohrstatik-Software IngSoft EasyPipe ist groß: Die Rechenmodule beinhalten Lösungen für gängige = normkonforme Anforderungen. Darf's ein bisschen mehr sein? Für höhere Ansprüche und Spezialfälle verwenden Sie unsere Erweiterungen.

Spezialfahrzeuge

Damit Sie außerhalb gängiger Vorschriften stehende Sonderfahrzeuge erfassen können, bietet IngSoft die Erweiterung Spezialfahrzeuge an.

Mit ihrer Hilfe lassen sich Bodenspannungen unter Staplern, Kränen, Reach-Stackern oder Flugzeugen wie dem Airbus A 380 ermitteln. Einige Lastmodelle liefern wir direkt mit der Erweiterung aus; diese wählen Sie per Dropdown. Andere übernehmen Sie aus der Vorgabe des Bauherrn, z.B. einem Landing Gear Footprint.

Der Ansatz beruht auf einer pyramidenförmigen Lastausbreitung. Den Ausbreitungswinkel im Boden sowie eine eventuelle lastverteilende Schicht (Straßenaufbau) mit abweichendem Ausbreitungswinkel geben Sie als Anwender vor. IngSoft EasyPipe übernimmt die so ermittelten Bodenspannungen automatisch in die Berechnung und gibt wesentliche Parameter im Ausdruck an.

Sie stellen beliebige Achsabstände, Radanordnungen und Radlasten ein. Den Lastverlauf über die Tiefe gibt die Statik-Software grafisch und tabellarisch aus. Die Ausgabe als separate PDF-Datei ist möglich.

 

Profil aus Zeichnung

Diese Erweiterung ermöglicht die Ermittlung von Querschnittswerten aus Bilddateien zur Berechnung profilierter Rohre. Sie ermittelt statische Werte wie

  • Fläche
  • Widerstandsmoment
  • Flächenträgheitsmoment
  • Trägheitsabstand

aus einer Bitmap Datei (.bmp), die der Nutzer importiert.

Anhand der Profilbreite als Indikator für die Wiederholung eines Abschnitts skaliert Profil aus Zeichnung das gesamte Profil. Die einzulesende Geometrie muss dafür als Bitmap-Datei im Schwarz-Weiß-Modus vorliegen. Exakt schwarze Flächen erkennt das Programm IngSoft EasyPipe und weist sie dem Profil zu.

Die errechneten Profilwerte können Sie unabhängig von der aktuellen Berechnung als PDF-Datei ausgeben.

Hinweis: Die Erweiterung ist für die Module A 127, A 161, SIA 190 erhältlich.

A127 Rohr mit Fuß

Mit dieser Erweiterung weisen Sie Stahlbetonrohre und Betonrohre, die einen Fuß besitzen, statisch nach.

Die Berechnung erfolgt mittels Spannungsnachweis in Anlehnung an ATV-DVWK-A 127 Bild 9 für eiförmige und kreisförmige Fußrohre (DIN V 1201:2004-08). Wandstärken in Scheitel, Kämper und Sohle erfassen Sie in der Eingabemaske.

Dabei zieht die Erweiterung für Fußrohre die Momentenbeiwerte und die Normalkraftbeiwerte aus der Veröffentlichung von Hornung / Kittel ‚Statik erdüberdeckter Rohre‘, Bauverlag GmbH, 1989, S. 283 ff, heran.

Eiprofil im AZ III

Mit der Erweiterung berechnen Sie Regel-Eiprofile im Altrohrzustand III (AZ III) an einem geometrisch zutreffenden Modell mit eiförmiger Kontur. Bisher griff das im Regelwerk genannte Näherungsverfahren auf einen Ersatzkreis zurück. Dieser Ansatz liegt manchmal auf der unsicheren Seite.

 

Eiprofil im AZ III‘ berücksichtigt die tatsächlich vorliegende Geometrie und übernimmt sie in ein regelei-förmiges Stabwerksmodell. Wie bei den kreisförmigen Querschnitten gewohnt, berechnet die Software auch bei Eiprofilen im AZ III alle notwendigen Lastfallkombinationen automatisch. Eine zusätzliche Neuerung stellt die Überlagerung (Interaktion) von Erd- und Verkehrslasten mit dem Grundwasserdruck dar, die bisher am Ersatzkreis nicht möglich war.

Mit der entsprechenden Dokumentation im Ausdruck lässt sich jetzt der Rechenweg bei Eiprofilen lückenlos nachvollziehen, und die Ergebnisse entsprechen bei allen Lastkombinationen viel besser der Realität.

Hinweis: Die Erweiterung bieten wir an für die Module M127-2 und A143-2.

Erweiterung nach Maß

Durch unsere Nähe zu Ihnen kennen wir viele Bedürfnisse unserer Anwender. Es ist unser Anspruch, diese Wünsche in unsere Software zu integrieren. Erweiterungen für IngSoft EasyPipe entwickeln wir deshalb ständig neu und weiter.

Kontaktieren Sie uns!

Suchen Sie eine spezielle Erweiterung, die Ihre Prozesse optimal abbildet? IngSoft setzt diese wunschgemäß gemeinsam mit Ihnen um.