Wir engagieren uns in den Gremien der DWA
Bei der DWA (Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.) beteiligen wir uns aktiv in zwei Arbeitsgruppen des Hauptausschusses „Entwässerungssysteme”:
- AG ES-5.9: Statische Berechnung von Entwässerungsanlagen - Schächte
- AG ES-5.7: Statische Berechnung von Entwässerungsanlagen - profilierte Wandung
Beide Arbeitsgruppen sind dem Fachausschuss FA ES-5 Bau untergeordnet. Des weiteren sind wir satzungsgemäß berufen zur DWA-Arbeitsgruppe
- AG ES-8.22: Schachtsanierung für das Merkblatt DWA-M 143-6.
Unsere Arbeit beeinflusst die Regelwerke
- DWA-A 161Statische Berechnung von Vortriebsrohren:
Gelbdruck → Weißdruck, Übersetzungen ins Englische, Korrekturblätter - DWA-A 143-2Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden, Teil 2: Statische Berechnung zur Sanierung von Abwasserleitungen und -kanälen mit Lining- und Montageverfahren:
Gelbdruck → Weißdruck, Auslegungen - DWA-A 127-10 Werkstoffkennwerte
- DWA-A 127-1 Grundlagen: Einsprüche, Kommentare, Verbesserungsvorschläge
Da wir Normen in Rechenprogramme übersetzen, beschäftigen wir uns tiefgreifend mit den Inhalten.
Wir engagieren uns bei der GSTT
IngSoft ist Mitglied der GSTT.
Bei der GSTT (GERMAN SOCIETY FOR TRENCHLESS TECHNOLOGY E.V.) befassen wir uns in der Arbeitsgruppe GSTT-AG 20-2 mit den „Anforderungen an Druckrohrliner”: Gemeinsam entwickeln wir Ingenieure ein Regelwerk für die statische Bemessung von Linern, die bei Sanierungen in Trinkwasser- und Abwasser-Druckleitungen eingebaut werden.

Wir engagieren uns beim DIN
IngSoft ist DIN-Mitglied. Als Unternehmen unterstützen wir das Deutschen Institut für Normung (DIN).
Darüber hinaus wirken wir mit in den Ausschüssen
- DIN: Normenausschuss NA 119-05-37 AA - Renovierung, Reparatur und Erneuerung von Abwasserkanälen und -leitungen (CEN/TC 165/WG 13, CEN/TC 155/WG 17 und ISO/TC 138/WG 12)
- CEN: CEN/TC 165/WG 13 - Renovation and repair of drains and sewers